Vereinigung Hildesheimer Schiffsmodellbauer
/

Modellbau seit 1967


13. April

Unsere diesjährige Freiluft-Saison soll heute starten, und bange Blicke zum Himmel und in die Wetter-App: wird das Wetter halten, und werden uns die Windböen verschonen? Am Ende ist die Antwort: Ja, wir haben (bis auf einen kurzen Nieselschauer) Glück und bleiben mit unserem Zelt im Windschatten.


Wir durften am Königsteich zum traditionellen Anfahren wieder viele Schiffsmodellbauer aus Hildesheim und Umgebung begrüßen, und auf dem Wasser sowie den Ausstellungstischen konnten völlig unterschiedliche Boote in unterschiedlichen Maßstäben bestaunt werden. Zeitweise war ein reges Treiben auf dem See zu beobachten.



Der Höhepunkt der Veranstaltung war – wie in jedem Jahr – die feierliche Taufe der über den Winter fertig gestellten Boote. In diesem Jahr standen drei Boote zur Taufe an: ein spanischer Thunfisch-Fänger, ein US-amerikanisches Feuerlöschboot und ein deutscher Krabbenkutter. Die Taufe wurde, wie in den Vorjahren auch, von zwei Mitgliedern der Marinekameradschaft Hildesheim durchgeführt.


Kritisch wurde es dann, als der dritte Täufling (eine Spende an den Verein, der nach längerer Ruhepause im Keller wiederbelebt wurde) zu Wasser gelassen wurde: der Kutter hatte deutliche Schlagseite und seine Netze sorgten zusätzlich für weiteres Kippmoment. Hier muss in den kommenden Wochen auf jeden Fall noch nachgearbeitet werden, damit er zukünftig sicher fahren kann.
Alles in allem aber wieder eine gelungene Veranstaltung, bei der wir uns endlich wieder am Teich treffen und gemeinsam schippern konnten.